Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

D&D-Designer

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen kreativen und erfahrenen D&D-Designer, der unser Team bei der Entwicklung neuer Inhalte für Dungeons & Dragons unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Konzeption, Gestaltung und Umsetzung von Abenteuern, Charakteren, Welten und Spielmechaniken, die Spieler in fantastische Erlebnisse eintauchen lassen. Sie arbeiten eng mit Autoren, Illustratoren und anderen Designern zusammen, um innovative und fesselnde Inhalte zu erschaffen, die sowohl neue als auch erfahrene Spieler begeistern. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, neue Spielmechaniken und Regelwerke zu entwerfen, die das Spielerlebnis verbessern und erweitern. Sie analysieren bestehende Systeme, identifizieren Verbesserungsmöglichkeiten und entwickeln kreative Lösungen, die das Spiel bereichern. Darüber hinaus erstellen Sie detaillierte Beschreibungen von Charakteren, Kreaturen, Gegenständen und Orten, die in offiziellen D&D-Publikationen oder digitalen Plattformen verwendet werden. Ein wichtiger Aspekt dieser Position ist die Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern, um sicherzustellen, dass alle Inhalte kohärent und gut ausbalanciert sind. Sie nehmen an Brainstorming-Sitzungen teil, geben Feedback zu den Ideen anderer und arbeiten iterativ an der Verbesserung von Konzepten. Zudem testen Sie neue Spielmechaniken und Abenteuer, um sicherzustellen, dass sie sowohl spielerisch als auch erzählerisch überzeugend sind. Neben der kreativen Arbeit sind Sie auch für die Dokumentation und Präsentation Ihrer Designs verantwortlich. Sie verfassen klare und präzise Anleitungen für Spielleiter und Spieler, damit diese Ihre Inhalte problemlos nutzen können. Außerdem halten Sie sich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Tabletop-Rollenspielbranche auf dem Laufenden, um innovative Ideen in Ihre Arbeit einfließen zu lassen. Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, sollten Sie über fundierte Kenntnisse der Dungeons & Dragons-Regeln und -Mechaniken verfügen. Erfahrung im Spieldesign, insbesondere im Bereich Tabletop-Rollenspiele, ist von Vorteil. Kreativität, Teamfähigkeit und die Fähigkeit, komplexe Konzepte verständlich zu vermitteln, sind essenziell. Wenn Sie eine Leidenschaft für D&D haben und daran interessiert sind, die nächste Generation von Abenteuern mitzugestalten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Entwicklung neuer Spielmechaniken und Regelwerke für Dungeons & Dragons.
  • Erstellung von Abenteuern, Charakteren, Kreaturen und Welten.
  • Zusammenarbeit mit Autoren, Illustratoren und anderen Designern.
  • Testen und Balancieren neuer Spielinhalte.
  • Verfassen klarer und präziser Anleitungen für Spieler und Spielleiter.
  • Teilnahme an Brainstorming-Sitzungen und Feedbackrunden.
  • Analyse bestehender Spielsysteme und Identifikation von Verbesserungsmöglichkeiten.
  • Recherche aktueller Trends in der Tabletop-Rollenspielbranche.

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Fundierte Kenntnisse der Dungeons & Dragons-Regeln und -Mechaniken.
  • Erfahrung im Spieldesign, insbesondere im Bereich Tabletop-Rollenspiele.
  • Kreativität und die Fähigkeit, fesselnde Geschichten und Mechaniken zu entwickeln.
  • Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Erfahrung mit der Erstellung von Spielinhalten und Regelwerken.
  • Fähigkeit, komplexe Konzepte verständlich zu vermitteln.
  • Kenntnisse in der Nutzung von Design- und Schreibsoftware.
  • Leidenschaft für Dungeons & Dragons und Rollenspiele im Allgemeinen.

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit der Entwicklung von D&D-Inhalten?
  • Wie gehen Sie an die Gestaltung neuer Spielmechaniken heran?
  • Können Sie ein Beispiel für ein Abenteuer oder eine Mechanik nennen, die Sie entworfen haben?
  • Wie stellen Sie sicher, dass neue Inhalte gut ausbalanciert sind?
  • Welche Tools oder Software nutzen Sie für Ihre Designarbeit?
  • Wie arbeiten Sie mit anderen Kreativen zusammen, um ein kohärentes Spielerlebnis zu schaffen?
  • Welche aktuellen Trends in der Tabletop-Rollenspielbranche finden Sie besonders spannend?
  • Wie würden Sie ein klassisches D&D-Element modernisieren oder neu interpretieren?